Eine Übersicht aller Auslandshandelskammern weltweit finden Sie unter www.ahk.de.
Das Auslandshandelskammernetz unterstützt Unternehmen bei der Vorbereitung und Durchführung von Marktaktivitäten in der angestrebten Region. Es besteht aus rund 120 Büros in 80 Ländern. Kernaufgabe ist die Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen. Das AHK-Netz bietet Dienstleistungen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
Aufgaben der Auslandshandelskammern:
1. Mitgliederbetreuung: AHKs treten vor Ort und in Deutschland für die Interessen ihrer Mitglieder ein und bieten Foren zum Erfahrungsaustausch und zur Information.
2. Dienstleistungen für Unternehmen: Direkter Auskunfts-, Beratungs- und Organisationsdienst für Unternehmen/Organisationen vor Ort und in Deutschland z.B. Geschäftspartnervermittlung, Marktanalysen, Rechts- und Investitionsberatung, Vertretung deutscher Messegesellschaften sowie Werbung für den Standort Deutschland.
3. Förderung der Außenwirtschaftsbeziehungen im öffentlichen Interesse: u.a. Betreuung von Wirtschaftsdelegationen, Kammerveranstaltungen zu aktuellen bilateralen Fragen, Organisation und/oder Mitarbeit in Wirtschafts- und politischen Gremien.
Wir verwenden ausschließlich funktionsnotwendige Cookies sowie das Webanalyse-Tool Matomo, um unser Internetangebot für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier: Datenschutz