Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt mit seinem Programm "Maßnahmen zur Erschließung von Auslandsmärkten für kleine und mittlere Unternehmen des produzierenden Gewerbes und für Dienstleister" deutsche Unternehmen dabei, sich international zu positionieren. Das Programm beinhaltet verschiedene Module, die für interessierte Unternehmen nutzbar sind.
Das BMWK-Markterschließungsprogramm fördert in diesem Rahmen projektbezogene Markterschließungsmaßnahmen für kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftsnahe Dienstleister bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement zur Erschließung neuer Absatzmärkte.
Inhaltliche Schwerpunkte des Programms sind weltweite Zukunftsthemen und Megatrends mit steigenden Geschäftspotenzialen für kleine und mittlere Unternehmen sowie Themen und Länder, die erhöhte Marktchancen für Handwerks- und Dienstleistungsfirmen bieten.
Das Programm leistet vor allem aber auch Unterstützung bei der Markterschließung für Unternehmen in traditionellen Branchen und Industriezweigen wie z.B. im Maschinen- und Anlagenbau, in der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie oder der Chemie- und Elektroindustrie.
Die einzelnen Maßnahmen bieten zudem Unterstützung bei der Erschließung ausländischer Beschaffungsmärkte und neuer Bezugsquellen für deutsche Unternehmen.
Ausgenommen sind die mit eigenen Förderangeboten versehenen Bereiche erneuerbare Energien, Energieeffizienztechnologien, Fischerei und Aquakultur, Primärerzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen.
Weitere Informationen auf ixpos.de:
Wir verwenden ausschließlich funktionsnotwendige Cookies sowie das Webanalyse-Tool Matomo, um unser Internetangebot für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier: Datenschutz